Home

Am 6. Dezember 2007 wurde der Verein Architekturpreis Region Winterthur als unabhängiger Verein gegründet. Mit dem Architekturpreis Region Winterthur sollen beispielhafte Leistungen im Bereich Architektur, des Ingenieurwesens und der Landschaftsarchitektur ausgezeichnet werden. Dadurch sollen private und öffentliche Auftraggebende sowie Autorinnen und Autoren für die Schaffung herausragender Werke motiviert und honoriert werden. Der Architekturpreis Region Winterthur soll dazu beitragen, den Qualitätsanspruch an Planungen und Werke im Bereich Architektur, Technik und Umwelt zu steigern. In der Regel sollen 4 bis 6 Werke ausgezeichnet werden.

Der Architekturpreis Region Winterthur wird alle vier Jahre verliehen und dient langfristig der Dokumentation der zeitgenössischen Architektur und Umweltgestaltung in der Stadt und Region Winterthur.

Preis 2020

Zum vierten Mal vergibt der Verein Architekturpreis Region Winterthur seine Auszeichnung. Gesucht und auch gefunden hat die siebenköpfige Jury baukulturelle Leistungen in den Bereichen Architektur, Ingenieurwesen und Landschaftsarchitektur. 66 Projekte wurden eingereicht (fünf mehr als vor vier Jahren), 16 Projekte hat das Expertengremium besucht, acht Anerkennungen verliehen und schliesslich fünf Bauten und eine Landschaft prämiert. Die Auswahl war breit, reichhaltig und hochstehend, ebenso die Jurydiskussionen.

Die prämierten Objekten bilden nicht nur einen bunten Strauss hochwertiger zeitgenössischer Architektur, sondern auch fast alle Themen der aktuellen Architekturdiskussionen ab: Dauerbrenner Wohnen, Weiterbauen im (geschützten) Bestand, Nachverdichten in Wohnquartieren, Landschaft in der (Garten)Stadt und Infrastrukturbauten mit architektonischem Anspruch.

 

AUSZEICHNUNGEN

Wohnüberbauung Oberzelg
Esch Sintzel Architekten, Zürich

Kita und Kunstraum
Marazzi Reinhardt GmbH, Winterthur

Haus Adeline-Favre
pool Architekten, Zürich

Massnahmenplan Tösspark
Krebs und Herde, Winterthur

Wohnhaus Bahnhof Töss
KilgaPopp Architekten, Winterthur

Wohnüberbauung Hagmannareal
weberbrunner Architekten AG, Zürich, soppelsa Architekten GmbH, Zürich

ANERKENNUNGEN

Betriebstankstelle Toggenburger AG
BDE Architekten AG

Ersatzneubau Wartstrasse
Zach + Zünd Architekten GmbH

Wohnturm Grenzsstrasse
Wild Bär Heule Architekten AG

Bürogebäude Givaudan
Ernst Niklaus Fausch Partner AG

Einfamilienhaus Eidbergstrasse
Marazzi Reinhardt GmbH, Winterthur

Umbau und Sanierung Lagerplatzareal
gadolaringli architekten

Neubauten Häuserzeile Siedlung Leimenegg
Bernath + Widmer

Neubau Restaurant Schwimmbad Wolfensberg
Bernath + Widmer

PUBLIKUMSPREIS

Die «Landbote»-Leserinnen und -Leser haben in einer Umfrage ihren Favoriten erkoren.

Mit 27 Prozent gewann das Projekt Kita und Kunstraum «Spielpark» im Hof der Villa Sträuli.

Publiziert am 28.09.2020 im Landboten.

 

AW20 Jurybericht

AW20 Plakate

 

Jury

Die Jury des Architekturpreises Region Winterthur setzt sich wie folgt zusammen:

  • Adrian Streich, Architekt, Preisträger AW16, Zürich
  • Marcia Akermann, Architektin, Zürich
  • Sabine Kaufmann, Landschaftsarchitektin, Uster
  • Wolfram Kübler, Bauingenieur, Zürich
  • Christa Meier, Stadträtin, Vorsteherin Departement Bau
  • Urs Schäfer, Vorstandsmitglied Regionalplanung Winterthur und Umgebung (RWU, Schlatt)
  • Jens Andersen, Stadtbaumeister

Experten (ohne Stimmrecht)

  • Roderick Hönig, Redaktor Zeitschrift Hochparterre
  • Peter Baki, Amt für Städtebau
no-img
 

Partner

Das Internet-Portal der Stadt Winterthur umfasst eine Fülle an Informationen aus Verwaltung, Politik und Kultur.
Berufsverband für Architekten, Ingenieure und Fachleuten aus den Bereichen Bau, Umwelt und Technik.
Wir wissen es: Bauen ist eine öffentliche Sache.
Die HGW Heimstätten-Genossenschaft, gegründet 1923, ist eine gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft, die auf sozialen Grundwerten basiert. Sie will ihren Mitgliedern, insbesondere auch Familien und Senioren, preisgünstigen und dennoch hochstehenden Wohnraum anbieten und diesen erhalten.
Die Pensimo Gruppe verfügt mit ihren Anlagestiftungen Turidomus, Pensimo, Adimora und Testina sowie dem börsenkotierten Fonds Swissinvest über ein Immobilienportfolio von über CHF 10 Mia.
no-img

Archiv

Hier sehen Sie die Objekte welche mit einem Preis ausgezeichnet wurden.
Projekt 1 - Wohnüberbauung Wülflingen
no-img
no-img
no-img
no-img
Projekt 2 - Schulhaus Zinzikon
no-img
no-img
no-img
no-img
Projekt 3 - Umbau Wohnhaus / Scheune Ibergstrasse
no-img
no-img
no-img
no-img
Projekt 4 - Neumarkt 5
no-img
no-img
no-img
no-img
Projekt 5 - Ensemble Lagerplatz
no-img
no-img
no-img
no-img
no-img

Verein

Der Vorstand des Vereins Architekturpreis Region
Winterthur setzt sich wie folgt zusammen (Stand November 2019):

  • Präsidentin Christa Meier (Stadträtin Departement Bau)
  • Jens Andersen (Stadtbaumeister Winterthur)
  • Philipp Rösli (sia Sektion Winterthur)
  • Sergio Marazzi (Forum Architektur)
  • Geschäftsführung Adrian Guntli (Amt für Städtebau)

Statuten herunterladen

Kontakt

Für weitere Informationen zum Architekturpreis Region Winterthur und Umgebung 2020 wenden Sie sich bitte an:

Adrian Guntli
Telefonnummer: 052 267 54 65
Mail: adrian.guntli@win.ch

Verein Architekturpreis Region Winterthur
c/o Amt für Städtebau
Pionierstrasse 7
8403 Winterthur

Impressum

Verein Architekturpreis Region Winterthur

Postfach 2510
8401 Winterthur
E-Mail: peter.baki@win.ch

×